HOME SYSTEME AKTUELLES KONTAKT

ic4lab© all rights reserved

last update 09.05.2016

Bei dieser Art der vertikalen Medienversorgung legt der Nutzer bei der Bedienung, Wert auf Anordnung der Entnahmen an einem Punkt im Labor.  Einfach zu bedienen, findet man diese Säulen abgehängt frei im Raum, an einer Wand oder am Boden stehend wieder.  Mit dem Baukastensystem muss man nur noch eine Auswahl der benötigten Medien am Arbeitsplatz treffen. Die Module werden je nach Erfordernis auf der skalierbaren Säule befestigt. Auf Wunsch kann diese Säule in X- und Y- Richtung verschoben werden.

Mit dem Grundkanal in den Tiefen von 100 und 150 mm können Medienverteilungssysteme einfach in Wandsysteme  ohne Brandschutzanforderungen oberflächenbündig vertikal oder horizontal integriert werden. Bei einer späteren intensiveren Nutzung sind auch aufgesetzte Bauformen aus dem Baukastensystem in allen Variationen möglich. Es können hier auch auf einfachste Weise der elektrischen Gebäudeinstallation vorteilhafte Medienverteilsysteme besonders im Türbereich zur Verfügung gestellt werden.

Der Aufbau entspricht der Philosophie einer einfachen Säule und schnelle an die Sicherheitskabine angebaut werden.

MEDIENSÄULE
MEDIENKANAL
MEDIENWAND
MEDIEN IM ABZUG
SYSTEM
V E R G L E I C H E N

Der Medienkanal ist der klassische Typ einer Versorgung in der Laborzelle. Die Entnahmestellen werden hier horizontal im Kanal angeordnet. Vorteilhaft sind hier abgehängte oder aufgeständerte Medienbrücken im Labor. Anstatt Medienkanäle bei beidseitigen Entnahmesituationen nur zu spiegeln, kann hier ein Grundkanal anhand des Baukastens ergänzt werden. Nach Nutzerwunsch kann die geometrische Ausbildung des Kanals angepasst werden. Besonders eine schräge Ausbildung des Frontdeckels ist hier mit einfachsten Ergänzungsprofilen aus dem Systembaukasten möglich. Der Grundkanal kann entsprechend der Anordnung der Profile vorteilhaft im oberen oder im unteren Bereich erweitert werden.

V E R G L E I C H E N V E R G L E I C H E N

Aus Sicherheitsgründen sind hier die Bedienseite außerhalb und die Entnahmeseite innerhalb der Sicherheitskabine angeordnet. Durch einen einfachen Aufbau des Grundkörpers mit einseitiger Erweiterung kann durch ein abgewinkeltes rückseitiges Blech der Innenraum versorgt werden. Vorteilhaft ist hier besonders die Zugänglichkeit im vorderen und rückwärtigen Bereich bei nachträglichen Installationen.

V E R G L E I C H E N

DE-EN

ZUM OBEN

HOME SYSTEME AKTUELLES KONTAKT
SYSTEM
MEDIENKANAL
V E R G L E I C H E N
MEDIENSÄULE
V E R G L E I C H E N
MEDIENWAND
V E R G L E I C H E N
MEDIEN IM ABZUG
V E R G L E I C H E N
HOME SYSTEME AKTUELLES KONTAKT
SYSTEM
MEDIENSÄULE
V E R G L E I C H E N
MEDIENKANAL
V E R G L E I C H E N
MEDIENWAND
V E R G L E I C H E N
MEDIEN IM ABZUG
V E R G L E I C H E N
HOME SYSTEME AKTUELLES KONTAKT
SYSTEM
MEDIENSÄULE
V E R G L E I C H E N
MEDIENKANAL
V E R G L E I C H E N
MEDIENWAND
V E R G L E I C H E N
MEDIEN IM ABZUG
V E R G L E I C H E N
HOME AKTUELLES SYSTEME KONTAKT
SYSTEM
MEDIENSÄULE
V E R G L E I C H E N
MEDIENKANAL
V E R G L E I C H E N
MEDIENWAND
V E R G L E I C H E N
MEDIEN IM ABZUG
V E R G L E I C H E N